ist eine Methode,die Cranio-sacrale Körperarbeit, Kinesiologie und systemische Aufstellungsarbeit integriert. Sie geht auf den Osteopathen und Kinesiologen Solihin Thom zurück. Die Besonderheit liegt in der sogenannten systemisch-ontologische Haltung. In dieser schafft man dadurch Raum für Entwicklung, Wachstum und Heilung, indem man in einer Achtsamkeit mit dem aktuellen Geschehen ist, ohne frühzeitig korrigierend oder ein Symptom bekämpfend einzugreifen. In Symptomen, Problemen und Beschwerden können so auch hilfreiche Signale und Lebenskräfte gesehen werden, die in einer Präsenz unterstützen und die eigene Persönlichkeit entwickeln.
Die in dieser Haltung ausgeübte
- Cranio-sacrale Körperarbeit = Cranial Fluid Dynamics
- Kinesiologie = Ontologische Kinesiologie
- Aufstellungsarbeit für Individuen und Organisationen = Being Human Constellation
Ausbildungen in InnerDialogue werden inhaltlich von der Arbeitsgemeinschaft Kinesiologie betreut. Wilhelm Stephen Hruschka, Leiter der Gesundheitspraxis, ist Fakultätsvertreter dieser Methode.